Navigate
Nomenklatur (KN) 2020 veröffentlicht.
Christopher Matt
12/10/2019
PDF Herunterladen
Für einige Menschen bedeutet dies: Halloween. Für andere: Bis heute muss das Amtsblatt mit der Nomenklatur für das nächste Jahr erscheinen. Diese Deadline wurde in 2019 voll eingehalten. Im Amtsblatt L280 mit Datum 31.10.2019 wurde durch die Europäische Kommission die Nomenklatur (KN) 2020 veröffentlicht!
Das Amtsblatt finden Sie unter der CELEX-Nummer: 32019R1776
Gute Nachrichten: Die Änderungen halten sich in diesem Jahr wahrlich in Grenzen. Auswertung und Umschlüsselungstabellen finden Sie in der CustomsNews EU NOMENKLATUR CORRELATION TABLE 2019 – 2020
Um mit (und in) der Nomenkaltur zu arbeiten, sollten Sie alle Quellen und verfügbaren Varianten nutzen. Diese wären:
Jede für sich hat ihre Vorteile. Das verlinkte Amtsblatt ist als pdf-Dokument leicht durchsuchbar. Zwar ist die Datei 40 MB groß – aber das sollte keine Probleme bereiten. Wie wir wissen, sind die Anmerkungen zu den Abschnitten und Kapiteln nach der AV 1 unbedingt bei der Einreihung zu beachten. Diese Anmerkungen finden wir auch in der im Amtsblatt veröffentlichten Nomenklatur.
Der EZT-Online ist ein Kompromiss. Für die Aktualität und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen (man kann sich i.d.R. darauf verlassen). Doch sehen wir hier mehr Daten und Informationen: die 10- und 11-Steller für den Import, Zollsätze, andere Maßnahmen und Hinweise und (besonders für die Einreihung relevant) auch die Erläuterungen zu den Abschnitten, Kapiteln und Positionen. Die Website ist nicht mehr die jüngste und technisch sicher etwas in die Jahre gekommen – aber Sie wissen ja wie es heißt: “Never change a running system!”. Und wenn ich an das neue Bürger- und Geschäftskundenportal des Zolls denke, über das nun die Antragsstellung von VZTAs läuft… nicht alles Neue ist besser.
Zu guter Letzt haben wir noch den treuen, grauen Begeleiter – das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (DESTATIS). In Printform hat dies neben dem geschätzen Gefühl von Papier noch einen weiteren klaren Vorteil – man findet auch bei Stromausfall seine Zollcodenummern.
Mehr Artikel
...
14/11/2018
Der Jahreswechsel steht bevor und so beginnt auch die festliche Zeit der Änderungen und Neuerungen im Zoll und Außenhandel. Über das Jahr hinweg waren schon einige Anpassungen im Bereich der Exportkontrolle zu beachten. Operative und strategische Prozesse werden aber auch...
19/03/2020
Auch wenn das Thema "Reisen" in Unternehmen und Gesellschaft aktuell auf (Corona-)Eis liegt, gab es dazu doch eine Neuerung, die Sie und Ihr Unternehmen im Hinterkopf behalten sollten. Der Vorduck 0329 (INF3) hat eine Änderung erfahren und liegt nun in...