Navigate
Der Präferenzstatus von Waren aus dem Vereinigten Königreich nach dem BREXIT
Christopher Matt
30/01/2020
PDF Herunterladen
In den letzten Stunden vor dem BREXIT ist eine Frage noch immer offen: Wie gestaltet sich der Präferenzstatus von Waren und Vorerzeugnissen aus dem Vereinigten Königreich nach dem 31. Januar? Ist er als ursprungsschädlich zu betrachten? (Eine schwierige Frage, auf die wir schon im Dezember 2018 hingewiesen haben)
Die Antwort muss 2-geteilt erfolgen. Zum einen muss die Auffassung der Europäischen Union erkannt werden. Gleichzeitig jedoch ist es den Partnerländern individuell überlassen, ob Vormaterial aus UK für eine Präferenzbehandlung akzeptiert wird.
Ob die Partnerländer Vormaterial UK als präferenzberechtigt ansehen, ist in vielen Fällen (noch) unklar.
Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt für die Dauer des Übergangszeitraumes (bis 31. Dez. 2020) das Vereinigte Königreich mit Blick auf die Präferenzregelungen weiter wie einen Mitgliedsstaat zu behandeln. Somit wird innerhalb der EU Vormaterial aus UK als nicht urspungsschädlich betrachtet.
Da jedoch -wie dargelegt- die Partnerländer dies anders sehen können, sind Lieferantenerklärungen (bzw. förmliche Präferenznachweise) entsprechend risikobehaftet.
Es ist also individuell zu prüfen, ob die “Worst-Case-Auffassung” (Präferenzstatus von Waren und Vorerzeugnissen aus dem Vereinigten Königreich = nicht präferenzberechtigt) eingenommen und abgebildet werden sollte.
Eine Ausnahme bildet hier die Schweiz, die sich schon im März 2019 mit dem UK auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt hat:
Ab dem Zeitpunkt des Austritts aus der EU sind die bilateralen Abkommen der Schweiz und der EU nicht mehr auf das UK anwendbar. Das Handelsabkommen wird auf den gleichen Zeitpunkt anwendbar. Die präferenziellen Ansätze im Rahmen des Handelsabkommens, welche mit wenigen Ausnahmen denjenigen des Freihandelsabkommens CH-EU und des Agrarabkommens CH-EU entsprechen, werden auf das Datum der Anwendung im elektronischen Zolltarif TARES angepasst.
Anmerkungen:
Mehr Artikel
...
11/12/2018
Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Wir bemerken dies nicht nur durch die Massen an Lebkuchen im Supermarkt – auch nehmen die Änderungen und Neuerungen quer durch das Außenhandelsrecht Ihre Fahrt auf. Änderungen mit denen Sie sich beschäftigen müssen. ...
09/07/2018
ANNEX-ADownload ANNEX-BDownload ANNEX-CDownload Quo vadis, Welthandel - Wohin gehst du? Der Samen der Idee, platziert von einigen Interessensgemeinschaften in den USA, verstärkt um eine Magnitude durch die sehr eigentümliche Gedankenwelt des obersten Kopfes im Weißen Haus, entwickelt sich zu einem...